Peruecke-auf-Rezept
Einfach zur Perücke auf Rezept - mit La Peruca!
Haarausfall kann viele Ursachen haben und belastet Betroffene oft sehr. Wenn Ihr Arzt Ihnen eine Perücke verschreibt, können die Kosten teilweise oder vollständig von der Krankenkasse übernommen werden. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Perücke auf Rezept erhalten und welche Aspekte dabei besonders wichtig sind.
Wann wird eine Perücke auf Rezept genehmigt?
Eine Perücke auf Rezept wird in der Regel bei verschiedenen Diagnosen genehmigt, die zu Haarausfall führen. Dazu gehören medizinische Ursachen wie Haarausfall durch eine Chemotherapie. Menschen, die an Alopecia areata, auch bekannt als kreisrunder Haarausfall, leiden, können ebenfalls eine Perücke auf Rezept erhalten. Auch bei Alopecia totalis, einem vollständigen Haarausfall am Kopf, oder bei Trichotillomanie, dem krankhaften Ausreißen der Haare, wird eine Perücke häufig verordnet. Diese medizinischen Ursachen machen es erforderlich, dass Patienten eine geeignete Perücke zur Wiederherstellung ihres äußeren Erscheinungsbildes erhalten, was von den Krankenkassen unterstützt wird.

Wann wird eine Perücke auf Rezept genehmigt?
Eine Perücke auf Rezept wird in der Regel bei
folgenden Diagnosen genehmigt:
● Chemotherapie: Haarausfall durch eine Krebstherapie
● Alopecia areata: Kreisrunder Haarausfall
● Alopecia totalis: Vollständiger Haarausfall am Kopf
● Trichotillomanie: Krankhaftes Ausreißen der Haare

Schritt 1: Rezept für eine Perücke erhalten
Um eine Perücke auf Rezept zu erhalten, müssen Sie sich an einen Arzt oder Facharzt wenden, der Ihnen nach medizinischer Notwendigkeit das Rezept ausstellt. Die Verordnung muss die Diagnose für den Haarausfall beinhalten. In vielen Fällen werden Ärzte wie Hausärzte, Dermatologen oder Onkologen den Patienten das Rezept ausstellen. Auch für Perücken nach einer Chemotherapie übernimmt die Krankenkasse die Kosten, wenn der Haarausfall nach einer Behandlung auftritt. Bei anderen Erkrankungen wie Alopecia areata oder Alopecia totalis kann ebenfalls eine entsprechende Verordnung für eine Perücke erfolgen. Die genaue Diagnose muss auf jeden Fall im Rezept angegeben sein, um eine Genehmigung durch die Krankenkasse zu erhalten.

Schritt 2: Ermitteln Sie die Höhe der Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse
Wenn Sie ein Rezept für eine Perücke haben, müssen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen, um herauszufinden, wie viel sie von den Kosten für die Perücke übernimmt. Krankenkassen haben oft festgelegte Höchstbeträge, die sie für eine Perücke bereitstellen. Diese variieren je nach Krankenkasse und können auch vom Modell abhängen. Besonders bei Echthaarperücken auf Rezept oder noch teureren Varianten kann es notwendig sein, eine Zuzahlung zu leisten. Einige Krankenkassen übernehmen die gesamten Kosten für eine Perücke auf Rezept, während andere nur einen Teilbetrag zahlen. Es ist ratsam, die genauen Konditionen zu erfragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Schritt 3: Ihre Perücke beim Spezialisten La Peruca auswählen
Sobald Sie wissen, wie viel Ihre Krankenkasse übernimmt, können Sie mit der Auswahl Ihrer Perücke fortfahren. La Peruca bietet Ihnen die Möglichkeit, aus einer breiten Auswahl an Perücken auf Rezept online zu wählen. Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Modellen, sowohl aus Kunsthaar als auch aus Echthaar. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Stilen, Farben und Monturen, die sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und probieren Sie die Modelle an, um die ideale Perücke für sich zu finden. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung, um sicherzustellen, dass Sie sich in Ihrer neuen Perücke wohlfühlen.
Warum ist die Wahl der richtigen Perücke wichtig?
Die Wahl der richtigen Perücke ist ein wichtiger Schritt, um sich nach einem Haarausfall wieder wohl und selbstbewusst zu fühlen. Bei La Peruca erhalten Sie nicht nur eine passende Perücke, sondern auch eine umfangreiche Beratung, die alle wichtigen Aspekte berücksichtigt. Komfort und Passform sind genauso wichtig wie das Aussehen der Perücke. Die Perücke sollte gut sitzen und nicht unangenehm auf der Kopfhaut drücken. Zusätzlich bieten wir eine große Auswahl an attraktiven Perücken auf Rezept, damit Sie nicht nur eine funktionale Lösung erhalten, sondern sich auch wieder schön und sicher fühlen können.
Extra-Service vor dem Kauf Ihrer Perücke: Modelle zur Ansicht nach Hause bestellen
Für mehr Flexibilität bieten wir Ihnen einen besonderen Service: Wenn Sie sich unsicher sind, welche Perücke am besten zu Ihnen passt, können Sie bei La Peruca bis zu drei Perücken auf Rezept bestellen – zur Ansicht nach Hause. So haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle in Ruhe und mit Privatsphäre auszuprobieren und sich für die richtige zu entscheiden, bevor Sie Ihr Rezept für eine Perücke einlösen. Dieser Service gibt Ihnen die Freiheit, sich ohne Zeitdruck die richtige Perücke auszusuchen und die passende Wahl zu treffen, die Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen entspricht.

Schritt 4: Genehmigung der Krankenkasse einholen
Nachdem Sie sich entschieden haben, eine Perücke auf Rezept zu kaufen, müssen wir für Sie die Genehmigung Ihrer Krankenkasse einholen. Dies geschieht über einen elektronischen Kostenvoranschlag, den wir zusammen mit den notwendigen Dokumenten, wie der Beratungsdokumentation und der Mehrkostenerklärung, einreichen. So wird sichergestellt, dass alle Formalitäten erfüllt sind und Ihre Krankenkasse die Perücke gemäß der verordneten Hilfsmittelversorgung übernimmt. Dieser Schritt sorgt dafür, dass alles korrekt und reibungslos abläuft, sodass Sie Ihre Perücke schnell und ohne Komplikationen erhalten – und nicht im Nachhinein noch unerwartete Kosten auf Sie zukommen. Bei all dem Stress, den Sie bereits haben, können Sie darauf wirklich verzichten.

Schritt 5: Rezept einlösen und Krankenkassen-Abrechnung
Wenn die Genehmigung der Krankenkasse vorliegt, können Sie das Rezept bei La Peruca einlösen und die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse vornehmen lassen. Dies erfolgt direkt, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Bei La Peruca arbeiten wir eng mit allen gesetzlichen Krankenkassen zusammen und sind als zertifizierter Zweithaar-Spezialist präqualifiziert. Sie müssen keine Vorauszahlung leisten, da wir die Zuzahlung der Perücke von der Krankenkasse auch direkt mit dieser abwickeln. Alles, was Sie tun müssen, ist das Originalrezept zu senden und die weiteren erforderlichen Dokumente beizufügen. Und natürlich Ihre neue Perücke auf Rezept genießen! Übrigens: Damit sie Ihnen lange erhalten bleibt, finden Sie auf unserer Seite ausführliche Ratgeber und Pflegetipps.

Dies müssen Sie bei der Bestellung mit einem Rezept beachten
Was müssen Sie dafür tun?
- Senden Sie uns das Original-Rezept zu (gerne vorab eine Kopie per Mail an rezept@laperuca.de).
- Legen Sie dem Rezept bitte die von uns zur Verfügung gestellte Beratungsdokumentation und Mehrkostenerklärung unterschrieben bei.
- Geben Sie bei der Bestellung Ihrer Perücke als Zahlungsmethode „Kauf auf Rezept“ an.
- Wir übernehmen den Rest – Sie müssen nicht in Vorleistung treten.
- Wichtig: Das Originalrezept muss auf der Rückseite von Ihnen unterschrieben sein.
Wichtige Hinweise zur Krankenkassenabrechnung
Sollten Sie sich für ein teureres Modell entscheiden, wie zum Beispiel eine Echthaarperücke, müssen Sie möglicherweise eine Zuzahlung leisten. Die genaue Höhe der Kostenübernahme variiert je nach Krankenkasse und Region. Das Rezept sollte bei der Einreichung nicht älter als 28 Tage sein.
Ihre Vorteile einer Perücke auf Rezept – bei Chemotherapie und anderen Konditionen
Die Entscheidung für eine Perücke auf Rezept bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Einer der größten Vorteile ist die finanzielle Unterstützung durch Ihre Krankenkasse. Die Kosten für die Perücke werden entweder vollständig oder teilweise übernommen, je nachdem, wie viel Ihre Krankenkasse bereit ist zu bezahlen. Besonders bei teuren Echthaar-Perücken gibt es oft eine Zuzahlung für die Perücke von der Krankenkasse, die natürlich aber im Vorfeld geklärt werden sollte. So können Sie sicherstellen, dass Sie als Patient eine hochwertige Perücke oder eine andere passende Lösung für Ihren Haarausfall zu einem guten Preis erhalten.
Professionelle Beratung und Unterstützung bei Perücken auf Rezept
Eine professionelle Beratung durch erfahrene Perücken-Spezialisten ist ein weiterer Vorteil, den Sie beim Kauf einer Perücke bei La Peruca genießen können. Unsere Experten nehmen sich Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und mit Ihnen die passende Perücke auf Rezept bei Alopecia, als Krebspatient oder anderen Krankheiten auszuwählen. Egal, aus welchen Gründen Sie eine Perücke auf Rezept benötigen, unsere Spezialisten beraten Sie individuell und gehen auf Ihre speziellen Anforderungen ein. So stellen wir sicher, dass Sie mit Ihrer neuen Perücke rundum zufrieden sind und sich wieder wohlfühlen.
Top FAQs zur Perücke auf Rezept:
Aus der Vielzahl der Anfragen, die wir in unserer langjährigen Erfahrung schon erfolgreich bearbeitet haben, sind hier die wichtigsten und häufigsten
Fragen und natürlich die kompetenten Antworten für Sie zusammengestellt. Ihnen ist darüber hinaus noch etwas unklar oder Sie benötigen eine persönliche Beratung?
Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit einem unserer Perücken Experten auf
Häufig gestellte Fragen
Ja, in vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Perücke anteilig oder
sogar komplett, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt (z.B. Chemotherapie,
Alopecia areata).
Jeder Arzt, der den medizinischen Bedarf
feststellt, kann ein Rezept ausstellen. Dazu gehören vor allem Hautärzte, Onkologen und
Hausärzte.
Die Kosten variieren je nach Modell, Material und individueller Anpassung. Ihre
Krankenkasse übernimmt einen Festbetrag, den Restbetrag müssen Sie selbst tragen.
Die genaue Kostenübernahme hängt von Ihrer Krankenkasse ab. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel einen festgelegten Betrag. Private Krankenkassen können flexibler sein.
Sie benötigen eine ärztliche Verordnung mit entsprechender Diagnose für die Erkrankung, die den Haarausfall verursacht.
Senden Sie uns einfach Ihr Rezept und wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung. Sie müssen nicht in Vorleistung treten.
Bei einem Perücken-Spezialisten, der mit Krankenkassen zusammenarbeitet. La Peruca ist Ihr Ansprechpartner für Perücken auf Rezept!
Ja, Sie können aus einer Vielzahl von Modellen, Farben und Materialien wählen.
Wir beraten Sie gerne!
Sowohl Kunsthaar- als auch Echthaarperücken können auf Rezept erhältlich sein. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Bei medizinischer Notwendigkeit (bspw. im Falle von Allergien) übernehmen Krankenkassen auch die Kosten einer Echthaarperücke. Das Rezept für eine Echthaarperücke sollte die Notwendigkeit entsprechend ausweisen.
Ja, bei La Peruca bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu drei Perücken zur Ansicht nach Hause zu bestellen. So können Sie in Ruhe entscheiden, welche am besten zu Ihnen passt.
Ja, in diesem Fall müssen Sie die Kosten selbst tragen. Wir beraten Sie gerne zu Finanzierungsmöglichkeiten.
E-Rezepte sind für Hilfsmittel noch nicht zulässig. Für einen Perückenkauf auf Rezept wird weiterhin ein Rezept in Schriftform (klassischer rosa Zettel) benötigt.