

















Bergmann Perücke: Ava (Teil-Mono mit Skinfront)
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Versandfertig innerhalb von 2 - 3 Werktagen
Stufig-schulterlange Leichtigkeit mit Volumen.
Tipps
Der erste Gebrauch
Nach Erhalt Ihrer Perücke entnehmen Sie diese bitte dem Karton und schütteln die Frisur vorsichtig auf. Die Haare der Perücke können durch die Verpackung etwas unförmig erscheinen. Das Aufschütteln der Frisur bringt diese schnell in Form.
Kämmen Sie lockige Perücken niemals durch, da die Locken sonst herausgekämmt werden könnten!
Perücken mit glatten Haaren können mit speziellen Perückenkämmen oder -bürsten zurecht gekämmt werden.
Verzichten Sie dabei bitte auf die Verwendung von Haarspray und Ähnlichem (solange die Perücke noch nicht Ihr Eigentum ist). Auf diese Weise behandelte Perücken sind vom Umtausch / Reklamation ausgeschlossen.
Falls Sie sich für die Perücke entschieden haben, ist es selbstverständlich möglich, diese mit speziellen Stylingprodukten zu frisieren.
Wie setze ich die Perücke richtig auf?
Wenn Sie viel Eigenhaare haben, verwenden Sie am besten ein Perückennetz. Die Perücke an der Stirn am eigenen Haaransatz ansetzen und nach hinten aufziehen. Die seitlich angebrachten kleinen Federn vor dem Ohr gleichmäßig in der Höhe ausrichten, die Perücke im Nackenbereich bis zum Haaransatz herunterziehen. Die Größe der Perücke lässt sich im Nackenbereich durch die eingearbeiteten Stretchbänder verändern.
Frisieren ? fertig!
Wie frisiere ich meine Perücke?
Perücken mit glatten Haaren können Sie frisieren, indem Sie eine Perückenbürste/-kamm oder Ihre Fingerspitzen verwenden. Stark gelockte Perücken schütteln Sie leicht und trennen die Locken mit Ihren Fingern. Gelockte Perücken sollte man auf keinen Fall durchbürsten.
Ihre Perücke ist mit einem grundlegenden Schnitt entworfen, aber Sie können kleine Veränderungen durch eigenes Styling erzielen. Klemmen Sie sich mal das Haar zur Abwechslung hinter die Ohren oder benutzen Sie Haarschmuck. Mit nur einer Perücke können sie verschiedene Looks kreieren. Probieren Sie es aus! Die meisten Perücken braucht man jedoch nur zu schütteln und mit den Fingern in Form zu bringen.
Perücken mit wellenförmigen Schnitten und losen Wellen sollte man nur leicht bürsten, an den Spitzen anfangen und sich dann sanft Richtung Oberkopf vorarbeiten.
Bei glatten Haarstilen fangen Sie wie bei gewellten Modellen mit den Spitzen an. Wenn alle Haare gut getrennt sind, bürsten Sie Ihre Perücke nochmals von der Krone zu den Spitzen, das verleiht dem Haar ein seidiges, glattes Aussehen.
Zu kräftiges Kämmen bzw. Bürsten kann das Haar zerstören oder ausreißen. Eine synthetische Perücke ist immer vom Hersteller vorfrisiert und braucht normalerweise kein langes, kompliziertes Styling.
Haar-Qualität
Kunsthaarperücke
Vorteile
- "Ready to go" - die Kunsthaarperücke ist fertig gestylt.
- Die Perücke behält selbst nach dem Waschen den ursprünglichen Look.
- Preiswert.
- Pflegeleicht.
- Große Auswahl an Modellen.
Nachteile
- Das Haar verträgt keine Hitze.
- Sie müssen sich auf eine Frisur festlegen: "gelockt" oder "glatt". Das Kunsthaar lässt sich nicht mehr anders frisieren.
- Die Perücke hält Ihnen nicht so lange wie Echthaar.
- Kann nur mit einem Spezialshampoo gewaschen werden.
Verarbeitungsart
Teil-Mono und Tresse **
Bei dieser Perückenart ist der Wirbel- oder Scheitelbereich mit Monofilament - ein hautähnliches Gewebe - versehen, auf dem jedes Haar in feiner Handarbeit einzeln eingeknüpft ist. Dieser Bereich variiert je nach Frisur von Perücke zu Perücke und ist entweder punktförmig oder länglich, wie bei einem Scheitel. Damit wirkt die Perücke gerade an den leicht einsehbaren Stellen besonders natürlich, da es so aussieht, als kämen die Perückenhaare direkt aus Ihrer eigenen Kopfhaut, wie bei einer normalen Frisur.
Der Rest dieser Perücke besteht zum Großteil aus einer tressierten Montur, bei der die Haare maschinell auf feine Baumwollbänder genäht sind. Die Tresse passt sich sehr gut der Kopfform an und verfügt über eine sehr gute Luftzirkulation.
Synthetik Skinfront
Skinfront
, die revolutionäre, neue Ansatztechnik von Bergmann setzt Trends, wenn es um komfortable, unsichtbare und natürliche Ansatzlösungen für Haartechniken und Perücken geht. Der Skinfront-Ansatz ist aus hochwertigstem, softem Polymer gefertigt.
Dadurch ergeben sich mehrere Vorteile: Ein leichter Hafteffekt sorgt für einen noch besseren Sitz, das unglaublich weiche Material garantiert einen bisher nicht gekannten Tragekomfort, nichts kratzt oder scheuert, die Haptik ist äußerst natürlich.
Beschreibung
Ava -
Teil-Mono mit Skinfront.
Stufig-schulterlange Leichtigkeit. Fällt weich im Nacken.
Ein sehr femininer Look mit toller Fülle und Volumen.
Synthetik Skinfront
Skinfront
, die revolutionäre, neue Ansatztechnik von Bergmann setzt Trends, wenn es um komfortable, unsichtbare und natürliche Ansatzlösungen für Haartechniken und Perücken geht. Der Skinfront-Ansatz ist aus hochwertigstem, softem Polymer gefertigt.
Dadurch ergeben sich mehrere Vorteile: Ein leichter Hafteffekt sorgt für einen noch besseren Sitz, das unglaublich weiche Material garantiert einen bisher nicht gekannten Tragekomfort, nichts kratzt oder scheuert, die Haptik ist äußerst natürlich.
Herstellerkontakdaten
Bergmann GmbH & Co. KG
Erwin-Rentschler-Str. 16
88471 Laupheim
kontakt@bergmann.de

Optionen auswählen


















Bis zu drei Modelle zur Ansicht/Kostenloser Versand
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Beratung
Sichere Zahlungsmethoden